Web-App Anleitungen

Wie kann ich Schüler in die Web-App importieren?

Diese Anleitung beschreibt Ihnen den genauen Vorgang, wie Sie in einfachen Schritten Ihre Schüler in die Web-App importieren können.
Zunächst laden Sie sich bitte die nachfolgende CSV-Datei herunter, die Ihnen als Vorlage dient und für den Schülerimport verwendet werden soll.

Import-Vorlage (Deutsch): Vorlage herunterladen
Import-Vorlage (English): Vorlage herunterladen


Grundsätzliche Informationen

  • – Die CSV-Datei darf maximale 500 Zeilen enthalten und eine Größe von einem Mega Byte nicht überschreiten.
  • – Der Vor -und Nachname sowie das Geschlecht (M/W) sind Pflichtfelder, die Sie bitte befüllen müssen. Alle weiteren Felder können Sie optional einpflegen.
  • – Die erste Zeile der Vorlage dient Ihnen als Orientierung und zeigt Ihnen welche Informationen Sie in eine bestimmte Spalte einpflegen müssen. Bitte löschen Sie diese nicht und tragen Ihre Schülerdaten ab der zweiten Zeile ein.
  • – Bitte fügen Sie keine weiteren Spalten hinzu, die nicht in der Vorlage vordefiniert sind. Das kann zu Anzeigeproblemen in der Web-App führen.
  • – Sollten Sie beispielsweise bereits eine Excel-Datei mit Ihren Schülerdaten besitzen, können Sie diese kopieren und in die entsprechenden Spalten unserer Vorlage einfügen.


Vorbereitung des Schülerimports

1. Nachdem Sie nun die CSV-Vorlage heruntergeladen haben, starten Sie bitte ein Tabellenverabeitungsprogramm – vorzugsweise Microsoft Excel – und öffnen ein neues Tabellenblatt. Anschließend selektieren Sie bitte die Schaltfläche „Daten“, die Sie am oberen Rand anfinden werden. Nun klicken Sie bitte auf die Schaltfläche „Aus Text“, um in den nächsten Schritten die CSV-Datei richtig darstellen zu können. Es sollte sich jetzt ein neues Fenster geöffnet haben, in dem Sie die CSV-Vorlage auswählen können. Bestätigen Sie bitte anschließend Ihre Selektion, in dem Sie auf „Importieren“ klicken.


vorbereitung-schritt1

2. Bitte klicken Sie nun auf die Schaltfläche “Mir Trennzeichen versehen” und anschließend auf “Weiter”.


vorbereitung-schritt2

3. Bitte setzten Sie nun den Haken an der Stelle „Semikolon“ und klicken anschließend auf „Weiter“. Somit ist gewährleistet, dass die Vorlage richtig für Sie dargestellt wird.


vorbereitung-schritt3

4. Bitte selektieren Sie die Schaltfläche „Standard“ und klicken anschließend auf „Fertigstellen“. Bitte fügen Sie die Vorlage nun in der ersten Zelle der Tabelle ein, wie auf den Bildschirmfoto illustriert.
Im letzten Schritt wird illustriert, wie Sie das neue Bewertungsschema für die Benotung Ihrer Schüler verwenden können.


vorbereitung-schritt4

vorbereitung-schritt5


5. Nun sehen Sie unsere in Spalten organisierte Vorlage, in die Sie Ihre Schüler eingeben können. Wie in den einführenden Sätzen bereits erwähnt, können Sie hier Ihre Schüler, falls Sie diese bereits in einer anderen Excel-Tabelle gespeichert haben, einfach kopieren und in diese Vorlage einfügen. Achten Sie bitte darauf, dass Sie die jeweiligen Daten in der richtigen Spalte einfügen, da sie sonst nicht richtig in der Web-App angezeigt werden können.


vorbereitung-schritt6

6. Bei der Eingabe des Geschlechts geben Sie bitte für „männlich“ ein „M“ und für „weiblich“ ein „W“ ein. Falls Sie das Geburtsdatum Ihrer Schüler einpflegen möchten, achten Sie bitte auf die richtige Formatierung des Datums (TT.MM.JJJJ).


vorbereitung-schritt7

7. Wenn Sie alle Schüler eingepflegt haben, speichern Sie bitte die Datei und bestätigen die erscheinenden Fenster mit „Ja“.




Der Schülerimport in die Web-App

1. Begeben Sie sich bitte in den Einstellungsbereich der Web-App und klicken auf die Schaltfläche „Schüler(innen)“. Bitte klicken Sie anschließend auf das Feld „Schüler importieren“.


import-schritt1

2. Nun sehen Sie nochmals den grundsätzlichen Verweis zu dieser Anleitung. Klicken Sie bitte auf „Weiter“. Hier sehen Sie das Fenster für den Import der Schülerdaten. Klicken Sie bitte auf die Schaltfläche „Datei auswählen“ und selektieren die von Ihnen befüllte Vorlage. Abschließend klicken Sie bitte auf die Schaltfläche „Schüler importieren“.


import-schritt2

3. Wenn der Import erfolgreich war, sollten Sie nun Ihre Schüler in der Web-App vorfinden. Sollten Ihnen eine Fehlermeldung angezeigt werden, befolgen Sie bitte den angezeigten Anweisungen und versuchen die Datei anschließend erneut zu importieren.


import-schritt3

4. Sollten Sie an einem Punkt nicht weiterkommen oder Unterstützung benötigen, empfehlen wir Ihnen zunächst unsere Hilfetexte. Sie können uns auch gerne ein Nachricht über das integrierte Kontaktformular senden.


Kontakt

    Name

    E-Mail

    Betreff

    Nachricht